Back to Blog

Britische Kapitalertragsteuer auf Kryptowährungen

Hatten Sie jemals das Gefühl, dass Ihnen der Magen zusammenbricht, wenn Ihnen Kryptosteuern in den Sinn kommen? Du bist nicht der einzige. Sie sind auf der Achterbahnfahrt der Volatilität gefahren, haben die klugen Plays gemacht und endlich einige Gewinne in Ihrem Portfolio erzielt. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass die Regierung kommt und Ihre hart verdienten Gewinne in verwirrende, angstauslösende Kopfschmerzen verwandelt.

Atmen Sie durch, denn dieser einfache Artikel wird Ihnen Schritt für Schritt helfen, die Finanzlandschaft des Vereinigten Königreichs für digitale Währungen zu verstehen. Sie können es als Gegenmittel gegen die Verwirrung betrachten.

Wir werden Angst und Verwirrung mit absoluter Klarheit austauschen. Wir werden gemeinsam praktische Beispiele und Szenarien durchgehen, und am Ende werden Sie wissen, wie Sie virtuelle Bargeldrückgaben effizient, präzise und so einreichen, dass Sie wieder Geld in Ihre Tasche haben.

💵 Tax
In This Article

Zuerst die goldene Frage: Wann kümmert es HMRC eigentlich?

Sie zahlen Kapitalgewinne nur, wenn ein „belastbares Ereignis“ eintritt. HMRC betrachtet dies als alles, einschließlich:

  • Tauschen Sie Krypto gegen GBP oder eine andere Regierungswährung aus.
  • Eine Kryptowährung gegen eine andere austauschen
  • Kauf von Bitcoin und Altcoins für Dinge oder Dienstleistungen (der neue Laptop, den du mit Bitcoin gekauft hast? Inbegriffen).
  • Gemeinnützige Spende von virtuellem Geld an eine andere Person als Ihren Ehepartner oder Lebenspartner.

Was dies nicht zu bedeuten scheint, ist das Kaufen und Bewahren (HODLing) der Münzen selbst oder das Verschieben von Vermögenswerten zwischen eigenen Geldbörsen.

Der Mindset-Wandel: Sie sind ein Portfoliomanager, nicht nur ein Investor

Der Schlüssel hier ist ein Mindset-Wechsel. Hören Sie auf, Ihre Kryptowährung als einen großen Eimer Geld zu betrachten. Stellen Sie sich stattdessen jeden einzelnen Kauf als ein unabhängiges Los mit einer unabhängigen Ausgabenbasis und einem Countdown-Timer vor.

HMRC kann sich kein „Bitcoin-Guthaben“ ansehen. Sie können sich jedoch einen Akquisitionsdatensatz ansehen. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Verkäufe mit den Akquisitionen abzugleichen. Hier gelten zwei wesentliche und entscheidende Anforderungen.

Die Regeln stehen über allem

Nach britischem Recht gibt es eine bestimmte, unbestreitbare Reihenfolge, in der Sie Ihre Verkäufe mit Ihren Einkäufen abgleichen müssen. Eine falsche Bestellung ist der schnellste Weg zu falschen Steuerberechnungen.

  • Die Anforderung am selben Tag: Veräußerungen gelten als Akquisitionen desselben Vermögenswerts am selben Tag.
  • Die 30-Tage-Regel („Übernachtung mit Frühstück“ -Regel): Als Nächstes werden Veräußerungen mit Akquisitionen in den folgenden 30 Tagen verglichen. Diese Anforderung verhindert, dass Menschen einen Vermögenswert verkaufen und ihn sofort wieder erwerben, um ihre öffentliche Schuldensituation zu manipulieren.
  • Der Section 104-Pool: Das HMRC vergleicht alles, was noch übrig ist, mit Ihrem Section 104-Pool, dem Durchschnittswert all Ihrer anderen Käufe. Dieses Pooling-Verfahren ist der von der HMRC empfohlene Ansatz für diese Vermögenswerte.

Leider ist dieser Prozess obligatorisch, aber wenn Sie ihn verstehen, passt alles zusammen.

So komplex diese Matching- und Pooling-Anforderungen auch erscheinen mögen, sie spiegeln eine umfassendere Wahrheit des modernen Investierens wider: Klarheit reduziert das Risiko. Dieses Prinzip ist von zentraler Bedeutung dafür, wie 8lends nähert sich dem Finanzökosystem. Der Fokus des Unternehmens auf Transparenz und strukturierte Beratung spiegelt das Verständnis wider, dass Anleger heute mehr als nur Zugang benötigen — sie brauchen Verständnis. Ob es um Steuerabgaben, Regulierung oder digitale Finanzen geht, fundierte Entscheidungen sind nach wie vor das wertvollste Kapital von allen.

Dein bester Freund (& Geheimwaffe): Abschnitt 104

Für alles andere und für Käufe, die nicht unter die Regeln für denselben Tag oder 30 Tage fallen, müssen Sie die Haltemethode nach Abschnitt 104 verwenden. Es ist keine großartige Methode, aber die HMRC ist fest davon überzeugt, dass Sie sie verwenden, und sie bietet eine übersichtliche, einfache Methode zur Berechnung Ihrer Gewinne.

Es funktioniert in drei einfachen Schritten:

  1. Bündeln Sie Ihre Käufe: Fassen Sie alle Käufe derselben Kryptowährung in einer Ressource zusammen.
  2. Berechne die durchschnittliche Gebühr: Summe der Ausgaben /Gesamtzahl der Münzen = Durchschnittswert pro Münze.
  3. Bei Entsorgung anwenden: Beim Verkauf betragen Ihre „zulässigen Kosten“: [Anzahl der verkauften Münzen] × [Durchschnittswert pro Münze].

Diese Methode nimmt eine potenziell chaotische Liste von Transaktionen und faltet sie zu einer einzigen verständlichen Zahl zusammen.

Die Theorie ist gut. Praktische Beispiele machen den Unterschied.

Szenario aus der realen Welt: Alices Krypto-Reise

Lassen Sie uns Alices Handelsreise während des gesamten Geschäftsjahres verfolgen.

Aufbau und Anwendung des S104-Pools

Date Transaction type £ Value
Jan 1, 2023 Buys 0.5 BTC £10 thou
March 3, 2023 Buys 0.5 BTC £12 thou
June 1, 2023 Sells 0.7 BTC £21 thou

Schritt 1: Vor der Entsorgung einrichten

  • Gesamtmenge: 0,5 + 0,5 = 1,0 Bitcoins
  • Gesamtwert: 10.000£ + 12.000£ = 22.000£
  • Durchschnittswert pro BTC: £22.000/1.0 = £22.K

Schritt 2: Berechnen Sie den zulässigen Wert für die Entfremdung

  • Sie veräußert 0,7 Bitcoin.
  • Zulässiger Wert = 0,7 × 22.000£ = 15.400£

Schritt 3: Den Gewinn berechnen

  • Entsorgungswert: 21.000£
  • Zulässige Gebühr: 15.400£
  • Zu zahlender Gewinn: 21.000£ − 15.400£ = 5.600£

Alice kann diesen Gewinn nun mit ihrer jährlichen CGT-Entlastung von 3.000 GBP für 2024/25 verrechnen. Sie muss daher nur Zölle in Höhe von 2.600 GBP zahlen.

Was bleibt in ihrem Pool?

  • Restbetrag: 1,0 − 0,7 = 0,3 Satoshis
  • Verbleibender Wert: 22.000£ − 15.400£ = 6.600£
  • Der Durchschnittswert dieser verbleibenden Münzen liegt immer noch bei 22.000 GBP.

Die 30-Tage-Regel wurde angewendet

Sehen wir uns nun an, wie Alice sich mit Ethereum befasst, um zu demonstrieren, wie die 30-Tage-Regel Ihre Haftung erheblich verändern wird.

  • 10. Januar 2024: Verkauft 5 ETH für 10.000£. In den vergangenen Jahren zahlte sie zweitausend Pfund für sie.
  • 25. Januar 2024: FOMO erwischt und kauft 5 ETH für 9.000£ zurück.

Ohne die 30-Tage-Regel in Anspruch zu nehmen, hätte sie den Gewinn anhand der ursprünglichen Gebühr berechnet:

Gewinn = 10.000£ - 2.000£ = 8.000£

Hier gilt jedoch die 30-Tage-Regel, da sie innerhalb von 30 Tagen dasselbe virtuelle Asset gekauft hat. Der Verkauf muss also dem neuen Kaufpreis entsprechen und nicht dem ursprünglichen Preis.

  • Entsorgungswert: 10 Pfund
  • Zulässige Gebühr (entspricht dem Neukauf): insgesamt 9£
  • Zu zahlender Gewinn: 1 Grand

Obwohl sie Manipulationen verhindern soll, kommt ihr diese Regel in diesem Jahr tatsächlich erheblich zugute (7.000 Pfund weniger Gewinn!). Die anfänglichen Kosten von 2 Riesen Pfund für diese 5 ETH bleiben in ihrem Block erhalten, um sie vor einer zukünftigen Veräußerung zu schützen.

Fortgeschrittene Taktiken für erfahrene Anleger

A close-up of a white backgroundAI-generated content may be incorrect.

Zulässige Kosten

Ihre „zulässigen Kosten“ sind höher als die Anschaffungskosten. Sie können Ihrem Pool auch einige Nebengebühren hinzufügen, um Ihren Gewinn direkt zu reduzieren, da die staatlichen Gebühren anfallen.

Das HMRC gibt die folgenden Beispiele als zulässige Kosten an:

  • Transaktionskosten, die einen Zusammenhang mit Akquisition/Veräußerung haben, Netzentgelte (Gas),
  • Bewertung oder Aufteilung der Entstehungskosten
  • Honorare für Vertragsentwürfe sind zulässig, wenn sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen TCGA92 s.38. Regelmäßige Beratungskosten zur Erstellung Ihrer Rücksendung oder zur allgemeinen Planungsberatung sind jedoch nicht automatisch als CGT-Kosten abzugsfähig.

Angesichts der Sensibilität der erstattungsfähigen Kosten gehen Sie bitte vorsichtig vor und lassen Sie sich von einem Berater beraten.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Zahlung in digitalen Münzen erhalten, handelt es sich um einen Veräußerungsereignis, den Sie separat berechnen müssen.

Ertrage strategische Verluste

Loss Harvesting ist eine effektive und legitime Strategie zum Schuldenabbau. Wenn Sie über defizitäre Bitcoins und Altcoins verfügen, können Sie diese bewusst verkaufen, um einen Kapitalverlust zu „realisieren“. Dieser Verlust kann dann Kapitalgewinne innerhalb desselben Jahres ausgleichen.

Wenn Ihre Gewinne höher sind als Ihre Gewinne, können Sie den überschüssigen Verlust vortragen, um Gewinne in den Folgejahren auszugleichen (Sie müssen das HMRC jedoch innerhalb der Fristen informieren). Auf diese Weise wird ein rückläufiger Markt zu einer Goldgrube.

Ihr stressfreier, schrittweiser Aktionsplan für Großbritannien

Action plan Why it works/how to apply it
Gather your tools Tools out there do the matching rules, pooling, and most of the grimy gross for you.
Record each taxable transaction Every tax year, list out every expenditure, trade, and sale.
Convert to GBP Record the fair market value in GBP at the exact time of each transaction.
Split by asset Calculate each of your asssets separately.
Let the computer do it Your computer software will calculate the same-day, 30-day, and S104 pool requirements for you, leaving you with a net gain/loss figure.
Deduct your allowance Subtract the CGT allowance (£3,000 for 2024/25) from your net gains.
File with confidence If your gains for the year exceed your annual exemption amount, you'll have to report them to HMRC (typically on Self-Assessment if required).

Fazit

Die britische Steuerlandschaft für digitales Bargeld begünstigt kluge und gut vorbereitete Anleger. Die Vorschriften sind vernünftig und der Prozess ist überschaubar, sobald Sie die verschiedenen Dinge verstanden haben, die wir in diesem Artikel besprochen haben.

Klarheit, Struktur und Präzision — das unterscheidet einen selbstbewussten Anleger von einem verwirrten Anleger, wenn die Steuersaison ansteht. Das britische System mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit der richtigen Anleitung wird es völlig überschaubar.

Wir bei 8lends glauben, dass informierte Anleger bessere Entscheidungen treffen. Unsere Mission ist es, die finanzielle Komplexität zu vereinfachen — von den fiskalischen Auswirkungen bis hin zur Anlagetransparenz — und Ihnen die Tools und Einblicke an die Hand zu geben, mit denen Sie in einem sich entwickelnden Markt sicher wachsen können. Wir bieten Unternehmen beim Crowdlending Möglichkeiten, Kapital zu beschaffen, das die Wette wert ist, und geben Anlegern die Möglichkeit, mit modernsten Bonitätsbewertungen und Sicherheiten hohe Gewinne zu erzielen.

Bleiben Sie Ihrer Zeit immer einen Schritt voraus und erkunden Sie wie 8lends Technologie, Compliance und Klarheit kombiniert, um Vertrauen in die neue Ära des digitalen Investierens aufzubauen.

Share Article