Back to Blog

Kapitalertragsteuer 19-28%: Progressive Steuerskala in Spanien

Spanien ist zweifellos ein Land der goldenen Möglichkeiten. In dieser großartigen Nation werden Sie auf alles stoßen, von florierenden Unternehmen und atemberaubenden Küsten bis hin zu einem wachsenden Appetit auf digitale Investitionen. Anleger sollten jedoch verstehen, wie Gewinne besteuert werden, bevor sie in diesen vielversprechenden Markt eintauchen.

Das Land erhebt eine progressive Kapitalertragssteuer. Dieser Abzug gilt für das Geld, das Sie verdienen, wenn Sie etwas für mehr verkaufen, als Sie es gekauft haben. Das Finanzamt berechnet es nur auf der Grundlage Ihres Gewinns. Es ist im Wesentlichen der Unterschied zwischen Ihrem Kauf- und Verkaufspreis. Die Steuer liegt zwischen 19% und 28%.

Spanien schließt diesen Abzug in den Umfang eines Steuerzahlers ein persönliche Einkommensteuer. So funktioniert das in den meisten EU-Ländern nicht. Zum Beispiel behandelt das Vereinigte Königreich die Kapitalertragsteuer als eigene Gebühr. Claras Fall wird dieses Konzept näher beleuchten. Die versierte Investorin erzielte einen ziemlichen Gewinn, als sie ihre alte Wohnung in Valencia verkaufte. Sie hatte es vor Jahren für 200.000€ gekauft und gerade für 260.000€ verkauft. Diese Transaktion brachte ihr 60.000€ ein.

Die spanischen Gesetze zur Kapitalertragsteuer besteuern in solchen Situationen nicht den gesamten Verkauf. Es gilt nur für Claras Gewinn. Die genaue Steuer, die sie schuldet, hängt von ihrem Aufenthaltsstatus ab.

💵 Tax
In This Article

Was ist die Gewinnsteuer für Einwohner?

Die Regierung betrachtet jemanden als Einwohner, wenn er 183 Tage oder länger innerhalb der Landesgrenzen gelebt hat. Spanien teilt das Einkommen in reguläre Erträge und Sparerträge auf. Was auch immer Sie nach dem Verkauf von physischen oder digitalen Vermögenswerten verdienen, gilt als Sparertrag.

Earnings Percentage
€0 to €6,000 19%
€6,000 - €50,000 21%
€50,000 - €200,000 23%
€200,000 - €300,000 27%
Anything Above €300,000 28%

Die spanische Steuerbehörde wendet diese Prozentsätze auf Ihren tatsächlichen Gewinn an. Dies ist im Wesentlichen der Unterschied zwischen dem, wofür Sie das digitale Asset gekauft haben, und dem Betrag, für den Sie es verkauft haben.

Sobald Sie anfangen, Zinssätze für mehrere Einkommensklassen und Anlagearten zu berechnen, kann es schnell verwirrend werden — insbesondere, wenn Sie es auch mit Krypto, Aktien oder internationalen Beteiligungen zu tun haben. 8lends hilft spanischen Einwohnern und Investoren, Steuerberechnungen im Rahmen des progressiven Systems Spaniens zu automatisieren, einschließlich Kapitalerträgen, Dividendenerträgen und Kryptotransaktionen.

Die Plattform lässt sich in Börsen und Makler integrieren, wendet automatisch die richtigen Kurse an und generiert konforme Berichte zur Einreichung bei Agencia Tributaria. Mit 8lends werden Sie nie hinterfragen, ob Ihre Zahlen den neuesten spanischen Steuervorschriften entsprechen.

Gewinne aus Aktien und steuerliche Auswirkungen

Gewinne aus dem Verkauf von Investitionen in Spanien werden mit Ihren jährlichen Sparerträgen kombiniert. Dies könnte Dividenden, Bankzinsen, Auszahlungen von Lebensversicherungen oder Renten beinhalten.

Was ist, wenn Ihre Investition Geld verliert? Nun, Sie können die Verluste mit anderen Gewinn- oder Sparerhöhungen verrechnen. Es gibt jedoch Einschränkungen. Die Zahler können ihre Verluste bis zu vier Jahre lang vortragen. Sie müssen nur höher sein als Ihr Einkommen.

Es ist klüger, keine eigenen Aktien zu halten. Die Entscheidung ist nicht so vorteilhaft, wie es sich anhört. Suchen Sie stattdessen nach anderen taschenfreundlichen Optionen.

Wie Ausländer für Gewinne zahlen

Sie verstehen jetzt die Grundlagen der Staatsverschuldung für diejenigen, die den größten Teil des Jahres in Spanien verbringen. Aber was ist, wenn Sie nicht lange genug geblieben sind, um die 183-Tage-Marke einzuhalten?

Leider werden Sie in diesem Fall nicht die gleichen Vorteile genießen. Jeder Gewinn, den Sie erzielen, wenn Sie von außerhalb der Europäischen Union kommen, beträgt pauschal 24%. Diejenigen aus EU-Ländern erhalten ein besseres Angebot. Ihre Kapitalertragsrate sinkt auf 19%. Leider gelten die Vergünstigungen hier nicht. Sie zahlen feste 24%, wenn Sie Geld verdienen, während Sie außerhalb der EU wohnen. EU-Bürger zahlen 19%.

EU-Bürger außerhalb Spaniens können oft das gesamte Geld behalten, das sie mit spanischen Investitionen verdienen. Dies gilt, es sei denn, es beinhaltet:

  • Vermögen einer Steueroase
  • Unternehmen, die viel mit Immobilien zu tun haben, oder
  • Wenn Sie in den letzten 12 Monaten 25% oder mehr an einem Unternehmen gehalten haben.

Vereinbarungen über doppelte Zahlungsverpflichtungen können den Abzug verringern oder aufheben.

Haben ausländische Investoren Anspruch auf Rabatte?

Absolut. Ausländische Investoren können auch einige fiskalische Vergünstigungen in Anspruch nehmen, aber die Regeln sind nicht so großzügig wie für Bürger. Eine Person, die in einem anderen EU-Land wohnt, das ein Abkommen mit Spanien geschlossen hat, kann von einer Ausnahmeregelung profitieren. Darüber hinaus können Sie möglicherweise dieselben Ausnahmen in Anspruch nehmen, die Einwohner genießen, wenn Sie dieselben Bedingungen erfüllen.

Für welches Einkommen muss gezahlt werden?

Die Regierung behandelt nicht alle Einnahmen gleich. Manche meldest du, manche nicht.

Einkommen aus Beschäftigung

Diese Kategorie deckt fast alles ab, was durch Arbeit verdient wird. Die Haushaltsabteilung überprüft Ihre:

  • Gehalt
  • Altersvorsorge
  • Wohngeld
  • Zahlungen für Reise- oder Arbeitskosten und
  • Alle anderen Zulagen in bar oder in Form von Vergünstigungen

Einheimische können sich für eine Ausnahmeregelung von bis zu 60.100€ qualifizieren, wenn sie im Ausland Geld verdienen. Für diese Ausnahmeregelung gelten einige Regeln. Darüber hinaus kann für alles, was Sie über 24 Monate verdienen, manchmal eine Pause von 30% gewährt werden.

Selbstständigkeit und Geschäftseinkommen

Alle Einnahmen aus Ihrem Handel müssen auf der Grundlage der regulären Zinssätze ausgezahlt werden. Ein Preisnachlass könnte die Möglichkeit bieten, Ihre erforderlichen staatlichen Zahlungen zu kürzen. Dies funktioniert jedoch innerhalb der gesetzlich festgelegten Regeln.

Honorare der Direktoren

Spanien betrachtet Zahlungen von Unternehmensleitern als ordentliches Einkommen. Bei diesen Gebühren werden die normalen Einkommenssätze für Einwohner zugrunde gelegt. Nichtansässige zahlen 24%, aber der Satz reduziert sich auf 19%, wenn Sie in einem anderen EU-Land leben. Der Standardsatz beträgt fast ein Viertel Ihres Einkommens, aber EU-Bürger erhalten einen Rabatt von bis zu 19%.

Investitionserlöse

Das Geld, das Sie durch die Vermietung von Immobilien, Dividenden, Zinsen und anderen finanziellen Renditen verdienen, fällt in diese Kategorie. Sie können den Umsatz, für den Sie zahlen müssen, möglicherweise halbieren, wenn Sie Ihre Wohnung vermieten. Für ihre Kollegen im Ausland gilt ein fester Steuersatz von 24%, für Bürger der EU und des EWR erhalten jedoch ein günstiges Angebot von nur 19%.

Die Regierung berücksichtigt kleine Einnahmen für Immobilien, die Sie besitzen, aber nicht vermieten. Dies basiert auf dem Katasterwert des Vermögenswerts. In der Regel sind es 2% oder 1,1%, wenn der Wert in den letzten 10 Jahren aktualisiert wurde. Dividenden, Zinsen und Kapitalgewinne folgen den progressiven Zinssätzen zwischen 19% und 28%.

Die Zahler zahlen 2% oder 1,1%, wenn der Immobilienwert in den letzten zehn Jahren aktualisiert wurde. Einige in der EU ansässige Personen könnten die Gewinne aus Anleihen und anderen Investitionen behalten, ohne den Staat zu bezahlen. Darüber hinaus werden Immobilien- oder Anlagegewinne für Ehepaare im Rahmen eines gemeinschaftlichen Gütersystems zu gleichen Teilen aufgeteilt.

Vom Arbeitgeber bereitgestellte Aktienoptionen

Einige Arbeitnehmer verwenden Aktienoptionen, die von ihrem Arbeitgeber angeboten werden. Das Geld, für das Sie zahlen müssen, ist die Lücke zwischen dem, was Sie für den Kauf der Aktien ausgegeben haben, und dem, was sie jetzt wert sind. Für diese Einnahmen müssen Sie auch die Sozialversicherung zahlen. Gewinne aus diesen Aktienoptionen können jedoch frei von Staatsschulden sein, bis sie jedes Jahr 12.000€ erreichen.

Ausnahmen und Sonderfälle

Die spanische Kapitalertragsteuer ist nicht darauf ausgelegt, jede Transaktion zu bestrafen. Mehrere Ausnahmen kann Bewohnern in bestimmten Situationen helfen, zusätzliche Belastungen zu vermeiden. Wir werden Sie durch diese Sonderfälle führen.

Spenden, die wirklich zählen

Erlöse aus Spenden an anerkannte Wohltätigkeitsorganisationen oder Stiftungen sind ausgenommen.

Senioren, die von ihrem Haupthaus umziehen

Senioren über 65 Jahre und unterhaltsberechtigte Personen zahlen dem Staat keine Gewinne aus dem Verkauf ihrer Hauptwohnung. Dies gilt, wenn sie beim Verkauf des Eigentums die lebenslange Nutzung behalten. Scheidungs- und Trennungsfälle zählen auch, wenn ein Ehepartner das Eigentum behält.

Erfüllung von Verpflichtungen in Bezug auf Kulturgüter

Sie schulden nichts für den Gewinn, den Sie erzielen, wenn Sie ein historisches spanisches Anwesen zur Begleichung Ihrer Pflichten übergeben.

Wenn das Haus die Hypothek begleicht

Sie haften nicht, wenn Sie Ihr Haupteigentum zur Kündigung einer Hypothek übergeben. Dies beinhaltet Zwangsvollstreckungen.

Reinvestition

Das Gesetz schützt Sie vor Staatsverschuldung, wenn Sie Gewinne aus einem Verkauf investieren in:

  • Eine neue Immobilie.
  • Anteile an neuen Unternehmen.
  • Leibrenten für Zahler über 65 (Limit: 240.000€).

Zeitlich begrenzte Chancen

Erfahrene Steuerzahler sichern sich Ausnahmen für besondere Anlagezeiten. Teilnahmeberechtigt sind Anteile an neuen Unternehmen (2011—2013) und Stadthäuser, die Mitte 2012 erworben wurden.

Naturkatastrophe und öffentliche Hilfe

Die Entschädigung für Personen- oder Sachschäden erfordert keine Zahlung der staatlichen Abgaben. Beispiele hierfür sind der Sturm Filomena, der Vulkan La Palma, Waldbrände oder Überschwemmungen. Die Ausnahmeregelungen gelten auch für die folgenden Fälle öffentlicher Beihilfen:

  • Reparatur von historischen Schäden.
  • Energetische Sanierung von Gebäuden.
  • Digitale Dividendenkosten (nur erste Veröffentlichung).

Insolvenzschuldenerlass

Alle Gewinne aus Schuldenabschreibungen oder Refinanzierungen. Das Gleiche gilt für Konkursunternehmen.

Flug GWI9525 Unfall

Für die Entschädigung der Familien der Opfer fallen keine staatlichen Zahlungen an.

So reichen Sie ein und zahlen

Die Spanier müssen ihre eigenen Renditen herausfinden und melden. Haushalte entscheiden sich manchmal dafür, eine gemeinsame Steuererklärung einzureichen, die alle Einnahmen aller zusammen abdeckt. Alle Familienmitglieder tragen gemeinsam die Verantwortung für die Bezahlung der Rechnung. Rückerstattungen und geschuldete Steuern zwischen Partnern können ausgeglichen werden.

Alles, was ein Einwohner schuldet, wird normalerweise bei der Einreichung bezahlt. Zinsen fallen an, wenn noch Geld unbezahlt ist. Sie können 60% davon im Juni begleichen und die Zahlung bis Anfang November abschließen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

Der fällige Endzoll wird berechnet, indem die im Laufe des Jahres bereits einbehaltenen Beträge abgezogen werden. Wenn zu viel einbehalten wurde, wird Ihnen der Überschuss zurückerstattet. Personen, die nicht in Spanien ansässig sind, müssen ebenfalls eine Steuererklärung einreichen, wenn sie in Spanien verdient haben. Die Fristen unterscheiden sich jedoch je nach Art des Erlöses.

Was Sie am Jahresende schulden, wird berechnet, indem das, was bereits von Ihrem Einkommen abgezogen wurde, abgezogen wird. Sie erhalten den zusätzlichen Betrag zurück, wenn mehr Geld als nötig eingezogen wurde. Personen, die außerhalb Spaniens leben, müssen ebenfalls alle Einnahmen angeben, die sie im Land erzielen. Die Anmeldefrist hängt jedoch von der Art des Einkommens ab, das sie erzielt haben.

Fazit

Spaniens progressives Steuersystem mag auf dem Papier einfach aussehen, aber in der Praxis kommt es auf jeden Gewinn, jede Befreiung und jede Quellensteuer an. Von Immobiliengewinnen und Geschäftsanteilen bis hin zu Kryptogewinnen und grenzüberschreitenden Erträgen — selbst kleine Meldefehler können zu Strafen oder verpassten Rückerstattungen führen.

8lends erleichtert die spanische Kapitalertragsberichterstattung. Es konsolidiert automatisch alle Ihre Transaktionen, wendet die richtigen Steuerspannen von 19% bis 28% an und erstellt sofort einreichbare Berichte, die auf Ihren Aufenthaltsstatus zugeschnitten sind. Egal, ob Sie spanischer Staatsbürger oder ausländischer Investor mit Vermögenswerten im Land sind, 8lends stellt sicher, dass Ihre Unterlagen korrekt, transparent und vollständig den Standards der Agencia Tributaria entsprechen.

Besuchen Sie 8lends noch heute um Ihre spanische Steuervorbereitung zu optimieren, Meldefehler zu minimieren und Ihre nächste Kapitalertragserklärung mit absoluter Zuversicht abzuwickeln.

Share Article