Back to Blog

Einjahresregel: So verkaufen Sie Kryptowährungen steuerfrei in Deutschland

Lassen Sie uns ein bisschen Wortassoziation haben, sollen wir?

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn jemand „Kryptosteuer“ erwähnt? Könnte es „Kopfschmerzen“, „Verwirrung“ oder vielleicht das hochmütige Bild eines „Wirtschaftsprüfers namens Klaus“ sein? Klingt irgendetwas davon auch nur im Geringsten nachvollziehbar? Wenn du wütend zustimmend mit dem Kopf nickst, bist du nicht alleine in diesem Schaukelboot! Für die meisten Anleger widerspricht die Utopie einer dezentralen Finanzierung der sehr zentralisierenden Tatsache der Steuergesetzgebung.

Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass das deutsche Steuersystem, das traditionell mit Wörtern wie „starr“ in Verbindung gebracht wird, Kryptoinvestoren ein goldenes Ticket beschert hat? Würde sich das wie Sonnenschein auf deinem Gesicht in einer kalten Winternacht anfühlen? Darauf kannst du wetten!

In den deutschen Steuergesetzen ist eine Klausel verankert, die Ihre Steuergebühren vollständig ändert. Kratzen Sie sich nicht am Kopf, um herauszufinden, was die Regel ist. Es ist die Einjahresregel, eine Säule des deutschen Steuerrechts, die langfristige Investitionen kurzfristigen Spekulationen vorzieht.

Dieses Tutorial erklärt §23 EStG ('private Verkaufsgeschäft'/Spekulationsfrist) und demonstriert dessen korrekte Anwendung. Lassen Sie Ihre Sorgen beiseite und lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Ihre Bitcoins mit Bedacht und ohne steuerrechtliche Probleme verkaufen können.

💵 Tax
In This Article
A white paper with black textAI-generated content may be incorrect.

Der Eckpfeiler des deutschen Kryptoinvestments: §23 EStG

Im Wesentlichen ist die Einjahresregel einfach. Jeder Gewinn unter 1000€, der aus dem Verkauf einer Kryptowährung resultiert, die seit mehr als einem Jahr als Privatvermögen gehalten wird (365+ Tage) ist steuerbefreit.

Wenn der Verkauf dagegen innerhalb eines Jahres nach dem Erwerb stattfindet, werden die Gewinne aus privaten Verkäufen auf Ihr zu versteuerndes Einkommen angerechnet, sofern es keine besondere fallspezifische Ausnahme gibt.

Beispiel:

15. Januar 2023: Sie kaufen 1 ETH für 1.500€.
20. Januar 2024: Sie verkaufen dieselbe 1 ETH für 3.500€ (371 Tage später).
Ergebnis: Ihr Gewinn von 2.000€ ist gemäß §23 EStG steuerfrei.

Diese Regel gilt für wichtige Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Cardano usw.), die als einzelne Vermögenswerte und nicht im Rahmen eines kommerziellen Handelsgeschäfts verkauft werden.

Nuancen, die man unbedingt kennen muss: Was stellt die Uhr zurück?

Die Einjahresregel ist einfach, aber ihre Anwendung erfordert ein gewisses Maß an Sorgfalt.

Konvertieren

Eins konvertieren Kryptowährung Ein anderer oder der Tausch von Krypto gegen Waren/Dienstleistungen ist eine Veräußerung (ein steuerpflichtiger Verkauf).

Was ist mit Swaps/Geschäften, die unter dem Einjahreslimit getätigt wurden und bei denen der Vermögenswert später an Wert gewinnt? In solchen Fällen haben Sie einen steuerpflichtigen Gewinn, obwohl Sie ihn nie in Euro umgerechnet haben. Die Haltedauer der neuen Münze beginnt am Tag des Handels, der auf den Tausch folgt.

Prämien

Ironischerweise fallen im Gegensatz zum Mythos der „10-Jahres-Regel“ Gewinne aus Einsätzen, Krediten, den meisten Airdrops oder anderen Kryptowährungsbelohnungen tendenziell der Einkommenssteuer an, aber das hängt in der Regel von den Umständen ab. Der Marktwert, wenn Sie diese Prämienmünzen erhalten, wird zu deren Anschaffungskosten (Kostenbasis) für eine zukünftige Veräußerung.

Übrigens hat Deutschland keine Gesamthaltedauer von 10 Jahren, bei der beim Verkauf der Vermögenswerte keine Kryptosteuern erhoben werden. Die aktualisierten Leitlinien des BMF enthält Regeln für die Wareneingangsbewertung und die Zuteilung von Gabeln/Airdrops.

Prämien für Staking/Forking/Airdrop

Wenn Sie Prämien erhalten (Staking, Airdrop, Fork), machen Sie ein Foto vom Marktwert und dem Datums-/Zeitstempel nach Erhalt, da die Regierung den Wert als Einkommen behandelt und ihn als Kostenbasis für zukünftige Gewinne/Verluste verwendet. Die BMF-Leitlinien verlangen ausdrücklich eine offene Bewertung und Dokumentation.

Limit für private Verkaufserleichterungen

Ab dem Steuerjahr 2024 wurde die Entlastungsgrenze für private Verkäufe für ein Kalenderjahr auf 1.000€ erhöht (zuvor 600€). Solange Ihre gesamten Gewinne aus privaten Verkäufen in einem Kalenderjahr darunter liegen, sind sie nicht steuerpflichtig. Darüber hinaus ist der gesamte Betrag steuerpflichtig (nicht der Überschuss).

Rekorde, Rekorde, Rekorde

Steuerpraktiker sagen in der Regel, dass FIFO für die meisten einzelnen Steuerzahler die am häufigsten empfohlene Methode ist. Das Wichtigste ist jedoch, eine Erfassungsmethode zu wählen und konsequent anzuwenden (spezifische Identifizierung, sofern möglich, oder Durchschnittskosten auf der Grundlage von Vermögenswerten und Geldbörse) und Aufzeichnungen zu führen, um dies nachzuweisen. Verlassen Sie sich nicht auf anekdotische Annahmen, sondern notieren Sie, welchen Ansatz Sie verfolgen Geldbörse/Vermögenswert.

Die Einjahresregel zu verstehen ist eine Sache — sie richtig zu dokumentieren und anzuwenden eine andere. Das ist wo 8lends kommt rein. Das Unternehmen unterstützt Investoren und Unternehmen gleichermaßen dabei, komplexe regulatorische Daten in Ordnung zu bringen, und zwar durch seine Expertise in den Bereichen Compliance, Unternehmensführung und Berichtswesen. Egal, ob es darum geht, Kryptotransaktionen an das Steuerrecht anzupassen oder unternehmensweite Prüfpfade zu verwalten, 8lends macht Klarheit zum Standard, nicht zur Ausnahme.

Strategische Geduld: So planen Sie Ihren Weg zu steuerfreien Kryptowährungsgewinnen in Deutschland

Das Gesetz in der Hand zu haben ist eine Sache; daraus eine Strategie zu entwickeln, ist eine ganz andere Sache. Aber mit den folgenden bewährten Tipps wird das Sichern der Tasche zum Kinderspiel:

  • Wenn du ein HODler bist, stack and hold für mehr als 365 Tage, und Sie können steuerfrei verkaufen (für persönliches Eigentum).
  • Wenn Sie aktiv handeln, teilen Sie Ihr Portfolio in einen langfristigen Bucket (um die Einjahresregel zu erfüllen) und einen Trading-Bucket (akzeptiere steuerpflichtige Ergebnisse und dokumentiere alles).
  • Wenn sich ein Vermögenswert seinem ersten Jahrestag nähert, kann eine Verzögerung von ein paar Wochen einen steuerpflichtigen Verkauf in einen steuerfreien Verkauf umwandeln. Führen Sie daher genaue Zeitstempelaufzeichnungen.

Praktische Schritte: Ihr Aktionsplan zur Steuerersparnis

Wenn du ein Typ bist, der sofort loslegt, experimentiere mit diesen Tipps:

  • Verwenden Sie eine gute Steuersoftware für Kryptowährungen, um Transaktionen abzugleichen, Gewinne/Verluste zu berechnen und festzustellen, welche Verkäufe den einjährigen Test bestehen. Die beste Software verfügt auch über Tools, mit denen die vom Finanzamt benötigten Unterlagen erstellt werden können.
  • Haben Sie separate Absichtspakete: Handeln Sie täglich und streben nach langfristigen Gewinnen? Versuchen Sie in jedem Fall, Ihre einjährigen Konkurrenten nicht mit gehandelten Coins zu vermischen.
  • Bewahren Sie Quittungen für Stakes/Airdrops auf: Bewahren Sie Zeitstempel und Marktwerte bei der Quittung auf; dieser Wert wird bei Erhalt versteuert und bildet die Kostenbasis für spätere Verkäufe.
  • Wählen Sie eine Rechnungslegungsmethode und behalten Sie sie bei: FIFO ist weit verbreitet und wird in Richtlinien hervorgehoben. Was auch immer Sie wählen, wenden Sie es konsequent an und behalten Sie es bei.
  • Suchen Sie im Zweifelsfall einen Steuerberater auf: Wenn Sie eine ausgeklügelte DeFi-Strategie haben oder sich in der Nähe von Schwellenwerten befinden, ist ein Steuerberater mit genauen Kenntnissen der deutschen Kryptosteuerlandschaft das Geld wert.

Häufige Fehler bei der Kryptobesteuerung, die es zu vermeiden gilt (und wie man sie behebt)

A white sign with black textAI-generated content may be incorrect.

Wenn du nur ein paar Dinge aus diesem Artikel mitnimmst, lass dir diese kostspieligen Fehler im Gedächtnis bleiben:

  • Das Verschieben von Kryptos zwischen Börsen, ohne Historien zu exportieren, kann zu fehlenden Daten führen. Die Lösung? Exportieren Sie regelmäßig CSV-Dateien aus jeder Wallet und erstellen Sie ein Backup.
  • Die Veräußerung von ETH→ADA oder BTC→USDT wird besteuert. Seien Sie beim Umtausch genauso vorsichtig wie beim Verkauf.
  • Zahlungstoken unterliegen nicht mehr der berüchtigten „10-Jahres-Regel“ für Einsätze. Im Gegensatz zu Vermögenswerten auf Nullbasis sind Prämien zum Zeitpunkt des Eingangs steuerpflichtig.
  • Gewinne unter 1.000€ aus allen privaten Transaktionen in einem Kalenderjahr sind ab 2024 steuerfrei. Wenn Sie dieses Limit jedoch überschreiten, ist der gesamte Gewinn steuerpflichtig.
  • Die großzügige Einjahresregel gilt nur, wenn es sich bei Ihrer Kryptowährung um ein Privatvermögen handelt. Manche Aktivitäten können für bestimmte Anleger einem kommerziellen Handel gleichkommen, und das Finanzamt kann dies nutzen, um den Spieß umzudrehen und Steuern geltend zu machen.

Fazit: Steuerfreiheit durch Disziplin

Deutschlands Einjahresregel begünstigt diszipliniertes HODling, aber nur, wenn Sie die Regeln meisterhaft anwenden. Denken Sie beim Abschied daran, dass Prämien für Einsätze und Kredite steuerpflichtig sind (basierend auf Ihrer Kostenbasis). Eine gute Dokumentation macht einen großen Unterschied, und die Steuerbefreiung für private Verkäufe beträgt derzeit 1.000€ pro Jahr (ab dem Steuerjahr 2024).

Mit soliden Aufzeichnungen und den verschiedenen Ideen, die wir hervorgehoben haben, kann Ihr Krypto-Portfolio steuereffizient bleiben, aber verlassen Sie sich nicht auf Mythen wie eine standardmäßige 10-Jahres-Regel oder eine Kostenbasis von 0€ für Krypto-Belohnungen. Lassen Sie die Ungewissheit durch Struktur ersetzen — und lassen Sie die Einhaltung der Vorschriften für Sie arbeiten, nicht gegen Sie.

Die deutsche Einjahresregel belohnt Organisation und Weitblick — zwei Merkmale, die im Mittelpunkt der Philosophie von 8lends stehen. Wenn Sie bereit sind, die Anpassung Ihrer Steuerdokumentation, Unternehmensführung oder Berichterstattung über digitale Vermögenswerte an die Vorschriften zu vereinfachen, ist 8lends Ihr bester Partner.

Share Article