Back to Blog

Anlagen mit geringem und hohem Risiko: Was ist der Unterschied?

In This Article

Anlagen mit niedrigem und hohem Risiko: Überblick

Bedrohung wird als Grundvoraussetzung für Investitionen angesehen; keine Berücksichtigung von Rentabilität oder Wertentwicklung hat irgendeinen Wert, solange das Risiko nicht zumindest teilweise erwähnt wird. Für junge Trader stellt sich jedoch folgende Frage: Sie müssen erkennen, wo das Risiko tatsächlich liegt und wie hoch der Unterschied zwischen niedrigem und hohem Risiko ist.

Angesichts des Ausmaßes, in dem das Risiko für Anlagezwecke als grundlegend angesehen wird, sind zahlreiche junge Anleger der Ansicht, dass dies ein völlig konkretes und quantifizierbares Konzept ist. Leider ist dies in keiner Weise der Fall. So erstaunlich es auch klingen mag, bis heute gibt es keine wirkliche Einigung darüber, was „Risiko“ bedeutet und wie es definiert werden sollte.

Experten versuchen häufig, Variabilität als indirekten Risikoindikator zu verwenden. Auf einer bestimmten Ebene ist dies absolut vernünftig. Variabilität ist der Grad, in dem sich der Indikator im Laufe der Zeit sehr gut ändern kann. Im Vergleich zu einer breiteren Palette von Fähigkeiten, zusammen mit der Möglichkeit, dass viele von ihnen schlecht werden. Darüber hinaus ist die Variabilität relativ einfach zu messen.

Leider ist Variabilität als Maß für das Risiko nicht perfekt. Es stimmt zwar, dass die volatilsten Aktien oder Anleihen ihren Besitzer einem möglichst breiten Spektrum möglicher Ergebnisse aussetzen, dies wirkt sich jedoch nicht unbedingt auf die Möglichkeit solcher Ergebnisse aus. In vielen Beziehungen ähnelt Volatilität eher einer Unordnung, zusammen mit dem, was einem Reisenden in einem Flugzeug begegnet — vielleicht unangenehm, hat aber keinen besonderen Bezug zur Wahrscheinlichkeit eines Absturzes.

Im Allgemeinen ist es richtiger, sowohl über das Risiko als auch über die Fähigkeit oder Wahrscheinlichkeit eines stabilen Kursverlusts des Vermögenswerts oder der Gewinnung von Ergebnissen nachzudenken, die über die prognostizierten hinausgehen. Wenn ein Einleger Vermögenswerte erwirbt, in der Hoffnung auf eine Rentabilität von 10%, ist die Möglichkeit, dass die Rendite über 10% steigt, eine Gefahr für diese Investition. Dies bedeutet auch, dass eine im Vergleich zum Index niedrige Wertentwicklung nicht unbedingt als Risiko angesehen wird. Wenn ein Anleger einen Vermögenswert in der Erwartung kauft, dass einige Vermögenswerte eine Rendite von 7% und andere eine Rendite von 8% erzielen, spielt die Tatsache, dass der S & P 500 auf 10% zurückgekehrt ist, keine signifikante Rolle.

Wichtigste Schlußfolgerungen

  • Es gibt keine perfekten Definitionen oder Messungen von Risiken.
  • Für unerfahrene Händler ist es richtiger, das Risiko unter dem Gesichtspunkt der Wahrscheinlichkeit zu betrachten, dass diese Investition (oder das Anlageportfolio) nicht die erwartete Rentabilität erreicht, und der Höhe, in der sie dieses Ziel nicht erreichen kann.
  • Wenn Händler besser verstehen, was ein solches Risiko ist und wo jemand eingehen kann, können sie ein Portfolio zusammenstellen, das keineswegs nur die geringste Verlustwahrscheinlichkeit, sondern auch das minimale maximale Verlustpotenzial hat.

Was sind Anlagen mit hohem Risiko?

Jede Investition birgt ein gewisses Risiko, wobei viele von ihnen deutlich riskanter sind als andere. Kapitalanlagen haben zusammen mit einem hohen Risiko alle Chancen, attraktiv zu sein und bieten aufgrund Ihrer gefährlichen Investitionen einen möglichen großen Gewinn als Gebühr.

Das erhöhte Risiko bedeutet nicht, dass gefährliche Investitionen vermieden werden sollten — „riskant“ ist nicht unbedingt dasselbe wie „schlecht“. Allerdings müssen Sie dazu neigen, dass das akzeptable Finale in der Regel ein Verlust sein kann, den Sie investiert haben.

Genau wie ein seriöser Investor müssen Sie eine Zeit finden, um die Gefahren einer Investition zu erkennen und eine Lösung zu finden. Es gibt eine Einheit, in der Sie hungern, mit geringem Risiko zusammen zu essen oder mit hohem Risiko zusammen zu essen.

Anlagen mit hohem Risiko sind oft von Natur aus volatiler. In bestimmten Fällen unterliegen Investitionen möglicherweise keinem regulatorischen Schutz, wie z. B. Krypto-Assets. Sie sollten auch überlegen, inwieweit Sie sich wohl fühlen, wenn Sie sich dauerhaft von Ihren Geldern verabschieden möchten. Anlagen mit einem hohen Risiko haben den niedrigsten Liquiditätsgrad, was bedeutet, dass es schwierig sein wird, sie zu erwerben, wenn Sie Ihre Meinung ändern, wenn Sie Ihr Geld einmal in eine Anlage investiert haben.

Hohe Einsätze machen gefährliche Anlagen am optimalsten für den Zweck erfahrener Anleger, in einem solchen Fall die Periode sowie diejenigen, die gerade erst ihren eigenen Anlageansatz beginnen, haben alle Chancen, Anlagealternativen mit zu wählen niedriges Risiko um damit zu beginnen.

Was sind Anlagen mit geringem Risiko?

Alle Anlagen sind ausnahmslos mit einem gewissen Risiko verbunden - dies ist jedoch eine Skala, und viele von ihnen haben ein höheres Risiko als andere. Das eine oder andere, egal wie entscheidend die Situation aussieht, es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um das Risiko zu erkennen, um sicherzustellen, dass jede Investition für Sie geeignet ist.

Am unteren Ende der Skala befinden sich Anlagen mit ähnlichen Geldmitteln wie Devisenhandelsmitteln, Anleihen und einigen anderen.

Eine weitere Komponente, die ein Gefühl der Investitionssicherheit bei gleichzeitig geringem Risiko vermittelt, ist ihre hohe Liquidität. Dies bedeutet, dass Ihre Investitionen zusammen die geringste Wahrscheinlichkeit haben, unter kurzfristigen Wertänderungen zu leiden, und Sie können Ihr eigenes Geld leichter abheben, falls Sie Ihre Meinung ändern.

Anlagen mit einem niedrigen Risiko bringen weniger Erträge als Anlagen mit einem hohen Risiko, in der Regel über den längsten Zeitraum. Geduld zahlt sich jedoch aus. Es ist durchaus möglich, dass ein konstantes und stabiles Portfolio von Anlagen mit geringem Risiko im gleichen Zeitraum aufgrund der geringen Volatilität und eines allmählichen Anstiegs der Renditen eine höhere Rendite bringt als ein Portfolio mit hohem Risiko.

Beispiel

Schauen wir uns einige Beispiele an, um den Unterschied zwischen Anlagen mit hohem und geringem Risiko zu erklären.

Biotech-Aktien sind leider notorisch riskant. Eine abschreckende Mehrheit neuer empirischer Medikamente scheitert, und es überrascht nicht, dass auch die meisten Werbeaktionen von Biotech-Unternehmen letztlich scheitern. In ähnlicher Weise besteht sowohl eine hohe Ausfallwahrscheinlichkeit (die meisten von ihnen werden scheitern) als auch ein enormes potenzielles Scheitern.

Im Vergleich dazu haben US-Staatsanleihen ein völlig anderes Risikoprofil. Die Möglichkeit, dass ein Einleger, der eine Staatsanleihe hält, in keiner Weise den angekündigten Gewinn und die wichtigsten Zahlungen erzielt, besteht fast nicht. Auch für den Fall, dass es zusammen mit Zahlungen zu Aussetzungen kommt (in den USA äußerst selten), werden Händler, oder besser gesagt im Allgemeinen, einen erheblichen Teil der investierten Mittel zurückgeben.

Besondere Überlegungen

Es ist auch wichtig, die Auswirkungen der Diversifikation auf die Bedrohung durch ein Anlageportfolio zu berücksichtigen. Alles in allem sind dividendenausschüttende Werbeaktionen großer Fortune-100-Unternehmen nicht gefährlich, und Anleger haben alle Chancen, sich viele Jahre lang darauf zu verlassen, dass bestimmte Indikatoren für mittlere und rentable Unternehmen erworben werden.

Gleichzeitig besteht jedoch immer die Gefahr, dass ein einzelnes Unternehmen scheitert. Solche Firmen sowie Eastman Kodak und Woolworths gelten als beliebte Beispiele für einmalige Erfolgssituationen, die letztendlich gescheitert sind. Darüber hinaus ist eine Marktvolatilität immer wahrscheinlich.

Wenn der Anleger ausnahmslos sein gesamtes Eigenkapital in einer Aktie hält, ist die Wahrscheinlichkeit, dass schlimme Dinge passieren, relativ gering, aber der mögliche Schweregrad der Ergebnisse ist ziemlich hoch. Wenn Sie jedoch ein Portfolio mit 10 solcher Aktien halten, wird in diesem Fall nicht nur das Risiko einer unzureichenden Aktivität des Portfolios verringert, sondern auch das Ausmaß möglicher Schäden am gesamten Portfolio verringert.

Anleger müssen dazu neigen, Risiken auf komplexe und flexible Weise zu bewerten. So ist beispielsweise die Diversifikation ein wesentlicher Bestandteil des Risikos. Das Halten eines Portfolios von Anlagen, die ausnahmslos alle eine unbedeutende Bedrohung darstellen, aber ausnahmslos alle eine identische Bedrohung darstellen, kann ziemlich unsicher sein. Obwohl beispielsweise die Wahrscheinlichkeit eines einzigen Flugzeugabsturzes sehr gering ist, haben zahlreiche große Fluggesellschaften ausnahmslos ebenfalls einen Absturz erlitten (oder werden es noch erleiden). Ein Portfolio von Staatsanleihen mit einem niedrigen Risiko zusammen zu halten, mag wie eine Investition mit sehr geringem Risiko erscheinen, aber alle sind ausnahmslos mit ähnlichen Gefahren verbunden. Das Ergreifen einer fast unmöglichen Maßnahme (z. B. ein Zahlungsausfall der US-Regierung) wird verheerend sein.

Anleger sind auch verpflichtet, Bedingungen wie den kurzfristigen Zeithorizont, die prognostizierte Rentabilität und das Wissen zu berücksichtigen, wenn sie Risiken in Betracht ziehen. In vollem Umfang kann der Anleger damit rechnen, dass jemand die prognostizierte Rendite erwirbt, als wenn es länger dauert, und die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Fall ist, größer ist. Zweifellos besteht eine spezifische Wechselbeziehung zwischen Risiko und Rentabilität, und Anleger, die höhere Renditen erwarten, müssen sich eines deutlich höheren Risikos bewusst sein, keinen Gewinn zu erzielen. Wissen ist auch wichtig — nicht nur, um solche Investitionen zu tätigen, die zusammen mit der maximalen Wahrscheinlichkeit den erwarteten Gewinn (oder noch besser) bringen, sondern auch, um die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß dieser Investitionen zu ermitteln, was schief gehen kann.

Balance for Success: Fazit

Investitionen werden sehr selten damit verbunden, um den Jackpot zu knacken. Es dreht sich alles um das langfristige Spiel, das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit, um einen stetigen Strom passiver Einnahmen zu erzielen. Indem Sie risikoreiche Investitionen wie Kryptowährungen oder Wachstumsförderungen mit risikoarmen Investitionen wie Fremdkapital, REITs und P2P-Krediten kombinieren, bilden Sie eine Tasche, die unter unterschiedlichen Marktbedingungen wachsen wird.

Der Reiz des Gleichgewichts besteht darin, dass es Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet: die Aufregung, Wachstum zu verfolgen, und die Bequemlichkeit eines stetigen Einkommens. Ganz gleich, ob Sie ein junger, ehrgeiziger Berufstätiger, eine sparsame Person in der Mitte einer Beförderung oder ein Rentner sind, der Ruhe sucht, die richtige Mischung von Vermögenswerten kann Ihnen helfen, Ihre wirtschaftlichen Ziele ohne übermäßigen Stress zu erreichen.

Ihr Portfolio sollte Ihre Risikotoleranz, Ihre aktuelle Periode und Ihre langfristigen Ziele widerspiegeln. Geräte wie Robo-Advisors, Allokations-Tracker und P2P-Kreditvergabe Plattformen können es einfacher machen, eine ausgewogene Strategie zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.

Erstellen Sie also den ersten Schritt. Beurteilen Sie Ihre Ziele, analysieren Sie aktuelle Investitionen und notieren Sie Anpassungen, um das erforderliche Gleichgewicht zu erreichen. Ihr zukünftiges „Ich“ - ein Urlauber mit passivem Einkommen - wird Ihnen dankbar sein.

Share Article