Back to Blog

10 Arten alternativer Anlagen, die Sie in Betracht ziehen sollten

Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren möchten, sollten Sie viele gute alternative Anlagen in Betracht ziehen. Dazu gehören Arten von Investitionen die eine Reihe von Interessen, Märkten, Anlagearten und Risikotoleranzen abdecken.

🚚 Logistik
In This Article

Alternative Anlagen erfordern oft Fachwissen und in vielen Fällen ein höheres Risikopotenzial. Die richtige alternative Anlage kann jedoch auch unglaublich lohnend sein.

Lassen Sie uns untersuchen, was genau diese Anlagen sind, und einige der beliebtesten Arten alternativer Anlagen aufdecken, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Was sind alternative Anlagen?

Alternative Anlagen bieten einen einzigartigen Bereich, der sich von herkömmlichen Finanzinstrumenten unterscheidet und ein breites Spektrum an Anlageklassen und Strategien umfasst. Neben dem vertrauten Terrain von Aktien und Anleihen umfassen sie Immobilien, private Schulden und ausgeklügelte Techniken, die von Hedgefonds und spezialisierten Unternehmen eingesetzt werden. Dieses umfangreiche Spektrum eröffnet neue Wege zur Vermögensgenerierung, wobei häufig fortschrittliche Methoden zum Einsatz kommen, die auf traditionellen Märkten selten zu finden sind.

Ein herausragendes Merkmal dieser Anlagen ist ihre Fähigkeit, die Portfoliovolatilität einzudämmen und die Einkommensströme zu diversifizieren. Private Schulden bieten beispielsweise zuverlässige Renditen, während Immobilienbestände ein spürbares Wachstum verzeichnen können. Trotz dieser Vorteile birgt jede Investition spezifische Risiken, was die Notwendigkeit unterstreicht, ihre Nuancen gründlich zu verstehen, bevor Ressourcen eingesetzt werden.

Potenzielle Anleger müssen mehrere entscheidende Faktoren abwägen. Die Liquidität stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da einige Anlagen den Zugang zu Kapital für längere Zeit einschränken können. Darüber hinaus sollten persönliche Anlagezeitpläne als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen und so die Kohärenz mit den langfristigen Zielen sicherstellen. Durch eine sorgfältige Prüfung dieser Elemente können Anleger alternative Anlagen mit mehr Sicherheit und Scharfsinn angehen, sodass sie Entscheidungen treffen können, die ihren übergeordneten finanziellen Visionen entsprechen.

A businessman in a suit walking outside a modern office building.

Kurzer Überblick über die Attraktivität alternativer Anlagen

Der Reiz alternativer Anlagen liegt in ihrer Fähigkeit, außergewöhnliche Renditen zu erzielen. Führende Private-Equity-Manager haben beispielsweise eine bemerkenswerte Leistung unter Beweis gestellt 20% Leistung Unterschied zu ihren leistungsschwächeren Mitbewerbern. In ähnlicher Weise weisen Hedgefonds einen Unterschied von 14% auf, was das Potenzial für signifikante Gewinne unterstreicht, das diesen Anlageklassen innewohnt.

Darüber hinaus weisen Alternativen in der Regel eine minimale Korrelation mit herkömmlichen Anlagen wie Aktien und festverzinslichen Wertpapieren auf. Dieses Unterscheidungsmerkmal ermöglicht es Anlegern Minderung des Risikos durch diversifizierte Bestände. Die Aufnahme von Alternativen in ein Portfolio kann somit die Stabilität erhöhen und einen Puffer gegen Marktschwankungen bieten.

Neben den finanziellen Kennzahlen finden alternative Anlagen häufig auch auf persönlicher Ebene Anklang. Betrachten Sie den Bereich von Peer-to-Peer-Kreditvergabe, wo Einzelpersonen KMU direkt finanzieren können. Diese Anlageform geht über monetäre Transaktionen hinaus und vermittelt ein tiefes Gefühl des Beitrags und der Wirkung auf die Gemeinschaft. Solche Erfahrungen können äußerst befriedigend sein und der Investitionsreise Sinn und Zweck verleihen.

Trotz ihrer Vorteile Alternativen sind nicht immun gegen Leistungsschwächen. Dennoch spiegelt das anhaltende Interesse an diesen Vermögenswerten einen wachsenden Wunsch nach Diversifikation wider. Anleger erkennen zunehmend die Notwendigkeit, unkonventionelle Wege zur Optimierung ihrer Portfolios zu beschreiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alternative Anlagen ein vielschichtiges Angebot darstellen. Sie versprechen hohe Renditen, fördern die Diversifikation und bieten Möglichkeiten für ein bedeutendes Engagement. All diese Eigenschaften machen sie zu unverzichtbaren Instrumenten bei der Suche nach robusten und belastbaren Anlagestrategien.

10 Arten alternativer Anlagen, die Sie in Betracht ziehen sollten

Alternative Anlagen umfassen eine Vielzahl verschiedener Optionen und Anlageklassen. Hier sind einige beliebte Arten dieser Anlagen, die es wert sind, untersucht zu werden.

A close-up view of a modern building with a unique architectural design featuring staggered balconies.

1. Crowdlending

Crowdlending, auch genannt Peer-to-Peer (P2P) -Kredite, ermöglicht es Einzelpersonen, Kredite gemeinsam über Online-Plattformen zu finanzieren, wodurch traditionelle Finanzinstitute umgangen werden.

Der europäische Markt für diese Finanzmodalität, derzeit auf 13,21 Milliarden US-Dollar geschätzt, weist ein robustes Wachstum auf. Anleger können erhebliche Renditen erzielen, die häufig über denen herkömmlicher Anlagemöglichkeiten liegen.

Optimales Engagement beinhaltet die Zusammenarbeit mit glaubwürdige P2P-Plattformen und Diversifizierung der Kreditportfolios. Daher erweist sich Crowdlending als eine überzeugende alternative Anlageoption, die von anspruchsvollen Anlegern geprüft werden sollte.

2. Immobilien

Immobilien stellen eine überzeugende alternative Anlage dar, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Erträge zu erzielen und die Portfoliovielfalt zu verbessern. Durch Akquisitionen von Wohn- und Gewerbeimmobilien, unbebauten Grundstücken und REITs erschließen sich Investoren vielfältige Einnahmekanäle wie Mieterlöse und Kapitalzuwachs. Eine weitere Strategie: Immobilien schnippsend — unterbewertete Immobilien zu kaufen, sie zu sanieren und zu einem höheren Preis weiterzuverkaufen — bietet eine dynamische Möglichkeit, schnell Gewinne zu erzielen.

Immobilien zeichnen sich durch eine minimale Korrelation mit traditionellen Wertpapieren aus und dienen als stabilisierendes Element innerhalb diversifizierter Bestände. Dieser Anlageansatz fördert nicht nur den Vermögensaufbau, sondern mindert auch das finanzielle Risiko durch strategische Vermögensintegration. Dies unterstreicht seine anhaltende Attraktivität für Anleger, die nach umsichtigen und lukrativen Anlagemöglichkeiten suchen.

A two-story wooden house with multiple balconies and a spacious lawn, set against a sunset sky.

3. Hedgefonds

Hedgefonds stellen eine einzigartige Kategorie von privaten Anlageinstrumenten dar und nutzen fortschrittliche Strategien wie Leerverkäufe, Hebelwirkung und Handel mit Derivaten um außergewöhnliche Renditen zu erzielen. Ihre Fähigkeit, sich durch die Volatilität der Märkte zu manövrieren, birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen, was die Notwendigkeit eines klugen Urteilsvermögens der Anleger unterstreicht.

Diese Fonds richten sich in erster Linie an Institutionen und vermögende Privatpersonen und fördern eine Partnerschaft, die auf dem Vertrauen in Managementkompetenzen basiert. Obwohl Hedgefonds durch erhöhte Risiken und Gebühren gekennzeichnet sind, bieten sie eine überzeugende Alternative für diejenigen, die die Grenzen traditioneller Anlageoptionen überschreiten wollen, und bieten einen soliden Weg zu einem erheblichen Vermögenswachstum.

4. Private-Equity-Fonds

Private-Equity-Fonds stellen eine einzigartige Anlageklasse dar, die darauf ausgelegt ist, Unternehmen, die auf ein erhebliches Wachstum vorbereitet sind, Kapital zuzuführen. Diese Fonds, die sich durch eine Laufzeit von vier bis sieben Jahren auszeichnen, zielen darauf ab, Werte zu steigern und beim Ausstieg überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, häufig durch Mechanismen wie Börsengänge oder strategische Akquisitionen.

Die Kapitalaggregation für Private Equity stammt hauptsächlich von institutionellen Anlegern und akkreditierten Einzelpersonen, deren Fähigkeit, erhebliche Ressourcen über längere Zeiträume zu binden, idealerweise den Anforderungen dieser Anlagemodalität entspricht. In jeder Private-Equity-Firma übernimmt ein Kader von erfahrenen Anlageexperten die Verantwortung für die Beschaffung und Verwaltung dieser Fonds. Dabei nutzen sie ihre umfangreiche Branchenerfahrung und ihre ausgedehnten Netzwerke, um lukrative Chancen zu erkennen und Wertschöpfungsstrategien umzusetzen.

Durch sorgfältige Aufsicht und strategische Interventionen bemühen sich Private-Equity-Unternehmen, latentes Potenzial in greifbare Ergebnisse umzuwandeln und so ihren Stakeholdern solide Renditen zu bieten. Dieses Anlageinstrument ist daher eine überzeugende Option im Bereich alternativer Anlagen. Es bietet sowohl den Reiz hoher Renditen als auch das Versprechen, die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen.

Two individuals working collaboratively on a laptop in a modern workspace.

5. Investitionen in Rohstoffe

Rohstoffe haben die Volkswirtschaften seit der Antike gestützt und gingen damit den formellen Währungssystemen voraus. Die heutigen Märkte beobachten, wie diese Vermögenswerte internationale Grenzen überschreiten und in Indizes wie dem an prominenter Stelle notiert sind Dow Jones Rohstoffindex und die Londoner Metallbörse. Ähnlich wie Naturkräfte, die Landschaften prägen, diktieren Angebots- und Nachfragedynamiken die Rohstoffbewertungen, wobei Gold ein Beispiel für Widerstandsfähigkeit inmitten wirtschaftlicher Umwälzungen ist.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen bilden Rohstoffe ein Bollwerk gegen Inflation und Marktinstabilität. Anleger nutzen verschiedene Kanäle, wobei jeder Weg unterschiedliche Aussichten in diesem dynamischen Bereich bietet.

6. Sammlerstücke

Die Integration von Sammlerstücken in eine Anlagestrategie bietet eine unverwechselbare Verschmelzung von persönlicher Leidenschaft und finanziellem Ehrgeiz. Privatpersonen können sich daran erfreuen, seltene Weine, Oldtimer, bildende Kunst, Briefmarken, Luxusuhren und Münzen zu sammeln und gleichzeitig potenzielle Wertsteigerungen zu erzielen. Dieses Unterfangen erfordert jedoch spezielles Fachwissen, um den wahren Wert solcher Vermögenswerte zu überprüfen und zu bewerten.

Zu den Herausforderungen gehören erhebliche Anfangsausgaben, eingeschränkte Liquidität und die Anfälligkeit für Verschlechterung oder Diebstahl. Dieser nuancierte Anlageansatz unterstreicht die Notwendigkeit sorgfältiger Überlegungen und fundierter Entscheidungen und verleiht dem Vermögensaufbau eine vielfältige Dimension.

7. Kryptowährungen

Kryptowährungen stellen einen revolutionären Fortschritt in Anlageportfolios dar, da sie dezentrale Netzwerke ohne traditionelle Vermittler nutzen. Diese Architektur ermöglicht nicht nur den Austausch neuartiger Werte, sondern bietet auch besondere Chancen und Herausforderungen.

Während Bitcoin eine breite Anerkennung genießt, sind andere bekannte digitale Währungen wie Ethereum, Ripple und Litecoin ein weiteres Beispiel für diesen aufkeimenden Sektor.

Diese digitalen Vermögenswerte bergen das Potenzial für erhebliche Renditen. Ihre charakteristische Volatilität erfordert jedoch eine umfassende Prüfung und eine erhöhte Risikotoleranz. Marktspekulationen, sich ändernde Vorschriften und technologische Anfälligkeiten führen zusammen zu starken Preisschwankungen, was die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung und robuster Maßnahmen zur Risikominderung unterstreicht.

An array of toggle switches with cryptocurrency symbols on a light background.

8. Private Schulden

Private Schulden entwickelte sich in den frühen 2000er Jahren zu einem zentralen Finanzinstrument, das einen deutlichen Abstand zwischen traditionellen vorrangigen Verbindlichkeiten und Eigenkapital einnahm. Nach 2008 verabschiedeten die Banken aufgrund strenger regulatorischer Standards und erhöhter Eigenkapitalanforderungen strenge Kreditvergabevorschriften. Diese Transformation schränkte den Zugang vieler KMU und stark verschuldeter Unternehmen zu konventionellen Finanzierungen erheblich ein. Private Schulden, die hauptsächlich von privaten Unternehmen wie Versicherern und Schuldenfonds unterstützt wurden, erwiesen sich als entscheidende Lösung.

Mittelgroße Unternehmen, die ihre Marktposition stärken oder Akquisitionen tätigen wollten, empfanden diese Finanzierungsmethode als besonders vorteilhaft. Private Schulden bringen die finanziellen Bedürfnisse der Kreditnehmer geschickt mit den Renditeerwartungen der Anleger in Einklang und befeuerten so ihre schnelle Expansion. In den letzten zehn Jahren hat sich das verwaltete Vermögen (AuM) in diesem Bereich verdreifacht, was seine zunehmende Bedeutung verdeutlicht.

Durch die Harmonisierung der Ziele von Kreditnehmern und Investoren sind private Schulden zu einer unverzichtbaren Alternative zu herkömmlichen Bankkrediten geworden. Ihr anhaltendes Wachstum unterstreicht ihre wichtige Rolle in der modernen Finanzlandschaft, die darauf ausgelegt ist, ein breites Spektrum an Unternehmensfinanzierungsbedürfnissen abzudecken.

9. Strukturierte Produkte

Strukturierte Produkte verkörpern eine nuancierte Kategorie von Finanzmechanismen, bei denen ihr Wert direkt mit den zugrunde liegenden Vermögenswerten korreliert. Dazu können Indizes, Aktienaggregate, Schuldverschreibungen, Rohstoffe, Währungen, Zinssätze oder Mischformen gehören. Ihre intrinsische Vielfalt widerspricht einheitlichen Methoden zur Risikobewertung oder zur Berechnung der Rendite. In erster Linie beinhalten strukturierte Produkte Optionen, d. h. Derivate, die es Anlegern ermöglichen, Vermögenswerte zu festgelegten Preisen und Zeiten zu erwerben oder aufzugeben. Durch Call-Optionen sichern sich Anleger das Recht, Basiswerte zu bestimmten Ausübungspreisen zu erwerben, wohingegen Put-Optionen das Recht zum Verkauf gewähren. Diese komplizierte Anpassungsfähigkeit verleiht strukturierten Produkten eine beispiellose Vielseitigkeit und macht sie zu unverzichtbaren Instrumenten für die Portfoliodiversifizierung und strategische Ausrichtung auf die Anlegerziele.

Durch die Verflechtung vielfältiger Komponenten bieten diese Instrumente eine maßgeschneiderte Lösung für anspruchsvolle Anlagebedürfnisse und zeichnen sich als zentrale Elemente innerhalb des alternativen Anlagespektrums aus.

10. Risikokapital

Risikokapital stellt einen besonderen Bereich innerhalb des alternativen Anlageuniversums dar, dessen Wurzeln bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Ursprünglich ein spezialisierter Bereich, erlebte es im Laufe der technologischen Renaissance des späten 20. Jahrhunderts einen Aufschwung und machte Vorreiter wie Google, PayPal, eBay, Amazon, Netflix und Salesforce bekannt. Obwohl die Implosion der Dotcom-Blase das Momentum kurzzeitig zum Erliegen brachte, erholte sich der Sektor kräftig und gipfelte in einem Rekordjahr 350-Milliarden-Dollar-Infusion in den USA im Jahr 2021.

Im Wesentlichen treibt Risikokapital junge Unternehmen an, die trotz der damit verbundenen Gefahren bahnbrechende Technologien entwickeln. Zu den Anlagemodalitäten gehören in der Regel Eigenkapitalbeteiligungen oder konvertierbare Instrumente, wodurch die Beteiligung der Anleger am Unternehmenseigentum gesichert wird. Anleger nehmen eine langfristige Perspektive ein und sind sich bewusst, dass sich die Umsetzung über Jahre oder sogar Jahrzehnte erstrecken kann. Ihr Bestreben konzentriert sich auf wichtige Liquiditätsereignisse in Form von Fusionen, Übernahmen oder Börsengängen, obwohl solche Erfolge immer noch schwer fassbar sind. Daher wird eine diversifizierte Strategie, die die Ressourcen auf eine Vielzahl von Unternehmungen verteilt, unerlässlich.

Vor der Zusammenarbeit mit professionellen Finanziers bitten Gründer häufig um Unterstützung von Bekannten oder nehmen an Inkubatoren und Acceleratoren teil, um Konzepte zu authentifizieren und Prototypen zu verfeinern. Spätere Risikokapitalinvestitionen zielen in erster Linie auf die Skalierung des Betriebs und die Vermarktung von Innovationen ab. Dazu gehören Ausgaben für Produktionsinfrastruktur, Marketingkampagnen und betriebliche Liquidität.

Neben monetären Beiträgen übernehmen Risikokapitalgeber auch Rollen als strategische Berater und vermitteln Wissen über Branchenlandschaften, Kommerzialisierungstaktiken und Wettbewerbsbenchmarks. Ihr ausgedehntes Netzwerk ermöglicht es, potenzielle Kunden, Fachkräfte und weitere Finanziers kritisch kennenzulernen, was die Rentabilität von Startups erheblich erhöht. Anschauliche Beispiele für lukrative Exits unterstreichen die potenziellen unerwarteten Gewinne und verstärken den Reiz von Risikokapital als potente alternative Anlageform.

Durch die Verknüpfung von Risikominderung und strategischer Beratung verkörpert Risikokapital eine symbiotische Allianz, die Innovationen fördert und den wirtschaftlichen Fortschritt vorantreibt. Aufgrund seiner Fähigkeit, Ideen aus dem Frühstadium in globale Phänomene umzusetzen, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Anlageportfolios.

Two women engaged in a conversation, one holding a tablet and smiling, in a modern indoor setting.

Das Urteil

Risikokapital stellt einen besonderen Bereich innerhalb des alternativen Anlageuniversums dar, dessen Wurzeln bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Ursprünglich ein spezialisierter Bereich, erlebte es im Laufe der technologischen Renaissance des späten 20. Jahrhunderts einen Aufschwung und machte Vorreiter wie Google, PayPal, eBay, Amazon, Netflix und Salesforce bekannt. Obwohl die Implosion der Dotcom-Blase das Momentum kurzzeitig zum Erliegen brachte, erholte sich der Sektor kräftig und gipfelte in einem Rekordjahr 350-Milliarden-Dollar-Infusion in den USA im Jahr 2021.

Alternative Anlagen bieten ein reichhaltiges Mosaik an Aussichten, die sich deutlich von den traditionellen Finanzkursen unterscheiden. Jede Kategorie — Risikokapital, Private Equity, Immobilien, Rohstoffe, Peer-to-Peer-Kredite (P2P) — hat ihre eigenen Feinheiten und Vorteile. Klassische Anlagen behalten zwar ihre Bedeutung, aber die Aufnahme von Alternativen in das eigene Portfolio kann Schwankungen mildern und das Renditepotenzial erhöhen.

Maclear ist ein Beweis für Innovation im Bereich der P2P-Kreditvergabe und zeigt fesselnde Projekte das winkt einer genaueren Prüfung. Indem Anleger konventionelle Grenzen überschreiten, erschließen sie neue Dimensionen von Wachstum und Widerstandsfähigkeit. Ihre Geschichten sind vielversprechend und veranschaulichen, wie eine durchdachte Diversifikation den Vermögensaufbau katalysieren kann. Mit Wissen ausgestattet und von Vorsicht geleitet, sind Anleger bereit, das gesamte Spektrum der finanziellen Möglichkeiten auszuschöpfen und eine Zukunft zu gestalten, die von Stabilität und Wohlstand geprägt ist.

Lesen Sie auch:

Share Article